Springe zum Inhalt

"Soziales Wohnen am Bahnhof" - weiß die Badische Zeitung am 15. November:

(...) Pia Lach und Franka Weis (SPD) plädierten für den vorderen Bereich; für ältere, sozial schwache oder zu integrierende Personen sei mehr Ortsnähe wichtig; außerdem könnte sein, dass der Bauhof einmal zusammengelegt und erweitert wird. (...)

www.badische-zeitung.de

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet am 15. November 2018 unter "Gericht: Fahrverbote in Gelsenkirchen, Essen und auf der A40":

(...) Diesel-Fahrverbote werden kommen. Man muss den Menschen rechtzeitig reinen Wein einschenken und die dafür nötigen Hilfestellungen geben. Insbesondere sozial schwache Familien, die häufig an stark belasteten Straßen wohnen, dürfen nicht dafür zahlen müssen, dass sie saubere Luft atmen können. (...)

www.waz.de

Am 14. November 2018 erfährt man aus der Frankfurter Rundschau unter "CDU gegen Verdichtung":

(...) Die hat ergeben, dass die Kreisstadt zwar jung und international sei, gleichzeitig aber eine sozial schwache Bevölkerungsstruktur und erhebliche finanzielle Probleme habe. (...)

www.fr.de

"Flüchtlinge finden keine Wohnungen" - am 13. November 2018 ein Thema in der Badischen Zeitung:

(...) Inzwischen auch für sozial schwache Menschen ohne Migrationshintergrund offen sei das Spendenlager im "Haus 22", sagte Hannah Kegel.(...)

www.badische-zeitung.de

 

Am 12. November 2018 erfährt man aus dem Schwarzwälder Boten unter "Mit Mischung aus Humor und Provokation":

(...) Dass Stuttgart keine Pegida habe, liege vor allem daran, dass Stuttgart Arbeit anbiete und eine Kirche, die sich um sozial Schwache kümmere.(...)

www.schwarzwaelder-bote.de

 

Am 11. November erfährt man unter "Grüne vor der Europawahl" aus n-tv.de:

(...) Die Grünen versuchen, ein sehr breites Spektrum anzusprechen. Postmaterialisten, Umweltbewegte, Linke, sozial Schwache, aber auch Konservativere, was sich in einer ganzen Reihe sicherheitspolitischer Forderungen niederschlug.(...)

www.n-tv.de

Am 11. November erfährt man aus dem Göttinger Tagblatt unter " Fit in Billerbeck: Eine Kleinstadt wird gesund":

(...) Und so rollt die Adipositaswelle weiter auf uns zu. Wir verfehlen die Zielgruppe, die am meisten von den Zivilisationserkrankungen betroffen ist, nämlich sozial schwache Menschen.(...)

www.goettinger-tageblatt.de

Die Leipziger Volkszeitung berichtet am 11. November 2018 über "

(...) Bis 2021 entstehen am Campus Lorenzo noch ein Berufsschulzentrum der Johanniter-Akademie für 700 junge Leute, ein Wohnheim für rund 60 Akademie-Schüler sowie Wohneinheiten für sozial Schwache sowie für Senioren, die betreut werden müssen. (...)

www.lvz.de

 

"Wie gerecht kann Miete sein?" - das fragt sich rbb24 am 11. November 2018:

(...) Doch es wird für sozial Schwache, Studierende und Rentner immer schwieriger, ihre Wohnung dauerhaft zu finanzieren. (...)

www.rbb24.de

Die Sächsische Zeitung online schreibt am 9. November 2018 unter "Kontroverse um Kohlelagerplatz":

(...) Damit können wir in relativ kurzer Zeit dem Wunsch der Meißner Bevölkerung nach einer Freibadgelegenheit, vor allem für sozial schwache Familien mit Kleinkindern, Rechnung tragen.“ (...)

www.sz-online.de